FAQ Probefahrt bei autohaus24:
Muss ich die Probefahrt vorher anmelden oder kann ich auch vor Ort spontan ein Auto Probe fahren?
Grundsätzlich ist auch eine spontane Probefahrt möglich. Allerdings nur, wenn keine weiteren Termine anstehen. Wir empfehlen weiterhin eine vorzeitige Terminvereinbarung, damit unsere Mitarbeiter dein Traumfahrzeug für die perfekte Probefahrt vorbereiten können.
Was muss ich zur Probefahrt mitbringen?
Damit wir die Dokumente zur Probefahrt ausfüllen können, benötigen wir deinen Personalausweis und Führerschein. Was du auf keinen Fall vergessen solltest: Gute Laune 😉
Gibt es Zeitpunkte, wo ich keine Probefahrt machen kann?
Da uns deine Sicherheit sehr wichtig ist und die meisten Fahrzeuge bei uns Sommerreifen haben, führen wir Probefahrten nur bei min. 4 Grad Celsius durch. Generell gibt es keine Probefahrt bei Glätte und Frost – sollte das Wunschfahrzeug über Winterreifen verfügen oder sogar Ganzjahresreifen haben, steht einer Probefahrt auch bei kälteren Temperaturen nichts im Wege, wenn die Straßen geräumt und gestreut sind.
Sollte ich noch etwas beachten?
Jederzeit gilt natürlich, dass vorsichtig und laut Straßenverkehrsordnung gefahren werden soll. In einem Schadensfall beträgt die Selbstbeteiligung 1.500 Euro.
Bitte beachte, dass es manchmal zu Verzögerungen kommen kann. Solltest du im Stau stehen oder es nicht pünktlich zum Standort schaffen, bitte kurz dem Mitarbeiter von autohaus24 Bescheid geben.
In der Vergangenheit ist es bei unseren Probefahrten vorgekommen, dass unsere Kunden aufgrund der roten temporären Kennzeichen von der Polizei angehalten wurden. Selbstverständlich geben wir dir einen Fahrzeugschein für die Probefahrt mit, den du in solchen Fällen vorzeigen kannst.
Sollten weitere unvorhersehbare Probleme auftreten, kannst du dich jederzeit an den Mitarbeiter von autohaus24 wenden.